einen schoenen guten tag an alle,
die behandlung der bienen gegen krankheiten, varroen usw.,
mit chemie nebst saeuren usw,hinterlaesst nicht nur im
wachs,honig und bienen, rueckstaende,der bienenkasteninnenraum
duerfte sehr stark belastet und verseucht sein,je
nach behandlungsart und dauer.
der mensch raeumt seine wohnung,der bien wird aber gezwungen
in solcher umgebung sein dasein zu fristen.
der imker und naturfreund wundert sich dann auch noch
wenn die bienen schwaecheln, erkranken und eingehen.
sinnvoll waere es eine belastungsgrenze festzulegen und
bei ueberschreitung ,den bienenhalter zu
verpflichten ,die beuten zu entsorgen.
gesunde und widerstandsfaehige voelker gibts nur in unverseuchten beuten.
gruss
admin